Zweite Speedway-Bundesliga
– die Saison kann starten
PM: Team Bahnsport Deutschland
DMSB-Speedway-Mannschaftspokal
Zweite Speedway-Bundesliga startet in die Saison 2025
Der Startschuss für die neue Saison der 2. Speedway-Bundesliga 2025 steht unmittelbar bevor – mit der Auslosung der Veranstaltungen ist der Weg für die kommende Saison geebnet.
In enger Zusammenarbeit mit dem Team Bahnsport und den teilnehmenden Vereinen wurde das Reglement unter Leitung der SVG finalisiert und die Grundlage für die Saison 2025 geschaffen. Besonders erfreulich ist, dass sich fünf Vereine für die Rennserie angemeldet haben.
Die Teilnehmer in dieser Saison sind die MSC Cloppenburg Fighters, die Sieger des letztjährigen Team-Cups, sowie der MSC Olching und die DMV White Tigers aus Diedenbergen. Neu in der Liga vertreten sind die Teterower Hechte vom MC Bergring und das Inn Isar Racing Team, das seine Heimrennen beim MC Meißen austragen wird.
„Wir sind stolz darauf, dass die 2. Bundesliga nun einen soliden Start hinlegt und freuen uns auf die spannende Entwicklung der Liga. Die Vielfalt der teilnehmenden Vereine und die hohe Wettbewerbsfähigkeit versprechen ein aufregendes Rennjahr. Das Team Bahnsport hat gemeinsam mit den Vereinen hart daran gearbeitet, diese Plattform für den Speedway-Sport neu zu etablieren und zu fördern“, so der Sprecher des Team Bahnsport.
Die Auslosung der Veranstaltungen stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Saisonstart dar. Für die Nennung des Teamkaders ist noch etwas Zeit, aber die Übersicht der jeweils beteiligten Teams – eins hat auf Grund des Reglements jeweils rennfrei – gibt einen Ausblick auf die einzelnen Renntage.
Termine SVG-Vereine
April
06.04. Güstrow
NBM
12.04. Dohren
Weser Ems Cup
13.04. Herxheim
Speedway
19.04. Güstrow
Osterpokal
19.04. Pocking
Bayern-Cup
20.04. Pocking
4-Länderkampf
20.04. Neuenknick
6er Speedway
26.04. Cloppenburg
Weser Ems Cup
30.04. Cloppenburg
2. Bundesliga
30.04. Stralsund
OB-Pokal
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.