News


Zurück zur Übersicht

18.09.2024

René Deddens verabschiedet sich von der Rennstrecke

- Große Speedway Abschiedsgala am 10. Oktober –
Cloppenburg. Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 findet in der MSC-Arena in Cloppenburg die René Deddens Abschiedsgala statt. Der Lokalmatador verspricht den Fans ein rasantes Fahreraufgebot für sein letztes Rennen in seiner 26jährigen aktiven Laufbahn.
Insgesamt 14 Fahrer werden am Start sein. Das Rennen wird nach dem polnischen Ligasystem ausgefahren, was sicherlich für spannende und actionreiche 15 Rennläufe sorgen wird. Zudem werden 4 auserwählte 250ccm Fahrer mit 5 weiteren Läufen den Rennabend füllen. Zugesagt für die Abschiedsgala hat der deutsche Speedway Grand Prix Star Kai Huckenbeck aus Werlte. „Kai und ich sind seit Jahren beste Freunde, sodass ich mich sehr freue, die letzten Runden mit ihm auf der Bahn zu drehen“, so Deddens.
Wer auch schon vor Jahren in Cloppenburg mehrmals am Start war ist ein alter Bekannter: Robert Lambert aus Großbritannien. Der 26-jährige Engländer ist momentan auf dem besten Wege Speedway Vizeweltmeister zu werden und freut sich auf ein Wiedersehen in Cloppenburg mit vielen bekannten Gesichtern.
Anders Thomsen aus Dänemark war im vergangenen Jahr noch in der Weltmeisterschaft aktiv und lässt es sich nicht nehmen ebenfalls am 10. Oktober an das Startband zu rollen. Das Deutsche Ausnahmetalent Norick Blödorn kennt das polnische Ligasystem nur zu gut und wird ebenfalls mit am Start sein. Mit weiteren Weltklassefahrern ist der neue „Racemaker“ René Deddens weiterhin in Verhandlung. In den kommenden Tagen werden weitere Internationale Fahrer über die Social-Media-Kanäle des MSC Cloppenburg veröffentlicht.
„Da Renés Abschiedsrennen die erste Bahnsportveranstaltung in Deutschland sein wird, die unter der Woche an einem Werktag stattfindet, haben wir uns ein besonderes Angebot für unsere Zuschauer ausgedacht: Beim Kauf von zwei Tickets im Vorverkauf erhalten die Fans das dritte Ticket kostenlos dazu!“, so MSC Präsident Lothar Koopmann.
Auch in diesem Jahr ist eine Getränke „Happy Hour“ am Veranstaltungstag geplant. Bedeutet, dass im Zeitraum von 17:30 Uhr – 18:30 Uhr zwei Getränke zum Preis von nur einem Getränk erworben werden können. Dieses betrifft sämtliche offenen und alkoholische Getränke.
Stadioneinlass ist am Donnerstag um 16:00 Uhr. Um 18:00 Uhr ist ein kleines Training geplant, gefolgt von einer Autogrammstunde. Nach der Fahrervorstellung um 19:30 Uhr beginnen die Rennen um 20:00 Uhr. Nach dem letzten Zieleinlauf folgt ein großes Feuerwerk. Die Siegerehrung findet wie gewohnt im Fahrerlager statt.
Tickets für das große Speedway Spektakel gibt es schon Online zu erwerben auf der Homepage des MSC Cloppenburg: www.msc-cloppenburg.de/
Der Sitzplatz kostet 25 Euro. Hier empfiehlt es sich, besonders schnell zu sein, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind. Stehplätze gibt es für 20 Euro, Jugendliche und Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen ermäßigt 15 Euro.
Text: Presseteam MSC Cloppenburg



Zurück zur Übersicht