Am Sonnabend, dem 10. Mai 2025, dröhnen in der Bergring-Arena im Teterower Kellerholz wieder die Motoren. Die gastgebenden „Teterower Hechte“ empfangen zu ihrem Heimrennen in der zweithöchsten deutschen Speeedwayliga den MSC Olching, die DMV White Tigers Diedenbergen sowie das Inn-Isar-Racing-Team. Entsprechend dem Reglement bestreitet jedes der insgesamt fünf Ligateams über das Jahr verteilt drei Auswärts- und ein Heimrennen. Der jeweilige Tagessieger wird in 20 Punktläufen ermittelt, wobei für jede Mannschaft drei Fahrer in der Klasse 500 ccm sowie ein U-17 Nachwuchsfahrer auf 500 ccm leistungsreduzierten Maschinen an die Startbänder rollen. „Wir sehen uns in dieser starken Liga als Lernende“, nimmt Teterows Team-Manager Stephan Lönnies jeglichen Leistungsdruck von seinen jungen Fahrern. “Immerhin haben wir mit Mika Frehse, Nick Collin Haltermann und Wiedereinsteiger Danny Knakowski drei klubeigene Fahrer in unserem Aufgebot“. Vervollständigt wird das einheimische Team durch die 17-jährige Hannah Grunwald aus Parchim sowie das Neubrandenburger Bahnsporttalent Finn Elias Kruse. „Ein Platz auf dem Treppchen sollte nach dem schwächeren Ligaauftakt vor einer Woche in Cloppenburg diesmal mit Heimvorteil möglich sein“, gibt Lönnies dennoch eine Zielstellung für seine „Jungen Wilden“ vor. Die Gegnerschaft setzt allerdings durchaus auf einige deutsche Spitzenfahrer. So stehen beim Olchinger Team aus Bayern unter anderem der achtfache deutsche Speedwaymeister und aktuelle Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski sowie Mario Häusl als Drittplatzierter der Deutschen U-21 Meisterschaft im Aufgebot. Das Inn-Isar-Racing-Team hat mit Celina Liebmann die inoffizielle Weltmeisterin bei den Amazonen unter Vertrag. Für Spannung dürfte also in jedem Fall gesorgt sein. Der erste Lauf zum Flutlichtrennen erfolgt um 19 Uhr, das Training ist für 16.15 Uhr angesetzt. Kostenlose Parkplätze sind über die Rostocker Chaussee und das Gewerbegebiet Boxbergweg erreichbar.
Text: Hans-Werner Ruge
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.