News


Zurück zur Übersicht

22.04.2025

Trans MF Landshut Devils müssen sich beim Heimrennen

gegen Lokomotiv Daugavpils mit 44:46 geschlagen geben
Gastgeber können einen frühen Rückstand nicht mehr aufholen und müssen auf den ersten Sieg in der Saison 2025 warten
Das lief etwas anders als geplant am Ostersonntag, als die Trans MF Landshut Devils zu ihrem ersten Heimrennen der Saison 2025 vor knapp 2.100 Zuschauern die Mannschaft von Lokomotiv Daugavpils in der OneSolar Arena empfingen.
Daugavpils, schon öfter Auftaktgegner, kam am Ostersonntag bestens mit den Landshuter Bahnverhältnissen klar, denn die heimische Bahn in Lettland ähnelt der Strecke in der OneSolar-Arena. Freude hatten die Landshuter Fans nur zum Anfang des Rennens. Erik Riss und Kevin Wölbert erzielten gegen Jevgenijs Kostigovs und Daniils Kolodinskis ein 3:3, danach ging der Heatsieg dank eines fulminanten Start-Ziel-Siegs von Mario Häusl und Marlon Hegener auf Platz drei an die Devils. Im folgenden Lauf konnte auch Kevin Juhl Pedersen drei Punkte holen, der sich gekonnt am nach dem Start Führenden Rene Bach vorbeigeschoben hatte. Allerdings konnte Kim Nilsson gegen den vor ihm liegenden Olegs Mihailovs keinen Stich machen, so daß es bei einem Unentschieden blieb. Im vierten Durchgang erzielten die Gäste dann ihr erstes 1:5, so daß die Devils zum ersten Bahndienst mit 11:13 hinten lagen. In den nächsten beiden Läufen konnte Daugavpils den Vorsprung auf 16:20 ausbauen, bis die Devils durch ein 5:1 von Wölbert und Castagna gegen Rene Bach und den am Start stehengebliebenen Filimonovs schließlich gleichzogen. Jedoch egalisierten die Gäste dies sofort wieder, hielten ihren Vorsprung durch weitere unentschiedene Läufe, steigerten dann in Heat 11 sogar ihren Vorsprung auf 30:36. Die Devils kamen in Heat 12 dank eines 5:1 wieder bis auf zwei Punkte heran, da Olegs Mihailovs, in Führung liegend, ausfiel. Doch die danach benötigten Heatsiege blieben aus, der Zwei-Punkte-Rückstand blieb, und blieb es auch nach dem entscheidenden Heat 15. Hier hatten die Devils zumindest das Unentschieden im Gesamtergebnis noch kurz in der Hand, als sich Kevin Wölbert in einem Husarenritt innen am Gegner vorbei in Führung kämpfte und auch Erik Riss anfangs noch gut positioniert war, dann aber nach hinten durchgereicht wurde.
Verständliche Enttäuschung im Lager der Landshuter, die ihren Fans natürlich einen Heimsieg ins Osternest hätten legen wollen. „Zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche mit zwei Punkten zu unterliegen, das ist schon bitter – wir hatten es ja bis zuletzt noch in der Hand“, so Sportleiter Klaus Zwerschina. „Es hat aber heute einfach an zu vielen Stellen gehakt. Auf einigen Positionen muß einfach mehr kommen. Es haben auch hier überwiegend die Starts entschieden. Man kann jetzt nicht behaupten, daß wir eine ideale Ausgangsposition haben. Allerdings zeigt ein Blick in die Devils-Geschichte, daß wir uns schon öfter nach verpatztem Saisonbeginn wieder nach oben gekämpft haben. Die generelle Stimmung in der Mannschaft stimmt, die Punkteausbeute spiegelt es aber leider noch nicht so wider.“
Viel Zeit zum Wunden lecken bleibt nicht, steht doch schon am kommenden Sonntag, 27. April, das nächste Auswärtsrennen gegen Polonia Pila an.
Text: Claudia Patzak

DAS ERGEBNIS IM EINZELNEN

Trans MF Landshut Devils – 44
9 – Kevin Wölbert: 1*, 2*, 3, 2, 8, 3 – 11 + 2
10 – Paco Castagna: 1, 3, 0, 2, 0 – 6
11 – Erik Riss: 2, 3, 3, 3, 0 – 11
12 – Kevin Juhl Pedersen: 3, 0, 0 – 3
13 – Kim Nilsson: 0, 2, 1, 1*, 3 – 7+1
14 – Marlon Hegener: 1, 0, 0 – 1
15 – Mario Häusl: 3, 0, 2* - 5+1
16 – Leon Flint: 0

Lokomotiv Daugavpils – 46
1 – Jevgenijs Kostigovs: 3, 1, 2, 1, 1* - 8+1
2 – Olegs Mihailovs: 1*, 3, 1*, ex, 2 – 7+2
3 – Daniils Kolodinskis: 0, 1*, 3, 3, 1* - 8+2
4 – Emil Breum: 3, 2, 2*, 3, 2 – 12+1
5 – Rene Bach: 2, 1, 2, 0 – 5
6 – Nikita Kaulins: 2, 2*, 1 – 5+2
7 – Damirs Filimonovs: 0, ex – 0
8 – Artjoms Johno: 1 – 1

H1: Kostibovs, Riss, Wölbert, Kolodinskis – 3:3
H2: Häusl, Kaulins, Hegener, Filimonovs – 4:2 (7:5)
H3: Pedersen, Bach, Mihailovs, Nilsson – 3:3 (10:8)
H4: Breum, Kaulins, Castagna, Hegener – 1:5 (11:13)
H5: Riss, Breum, Kolodinskis, Pedersen – 3:3 (14:16)
H6: Mihailovs, Nilsson, Kostigovs, Häusl – 2:4 (16:20)
H7: Castagna, Wölbert, Bach – 5:1 (21:21)
H8: Kolodinskis, Breum, Nilsson, Hegener – 1:5 (22:26)
H9: Wölbert, Kostigovs, Mihailovs, Castagna – 3:3 (25:29)
H10: Riss, Bach, Kaulins, Pedersen – 3:3 (28:32)
H11: Breum, Wölbert, Kostigovs, Flint – 2:4 (30:36)
H12: Riss, Häusl, Juhno – 5:1 (35:37)
H13: Kolodinskis, Castagna, Nilsson, Bach – 38:40
H14: Nilsson, Mihailovs, Kolodinskis, Castagna – 3:3 (41:43)
H15: Wölbert, Breum, Kostigovs, Riss – 3:3 (44:46)



Zurück zur Übersicht