News


Zurück zur Übersicht

24.04.2025

Speedway 4- Länderkampf und Bayerncup

im Pockinger Rottalstadion: Dänemark siegt vor Deutschland – Ein famos fahrender Villads Nagel sichert Dänemark den Sieg
Am Osterwochenende gab es traditionell wieder packende Speedway Duelle beim MSC Pocking, welche vier Nationalteams (Deutschland, Schweden, Tschechien und Dänemark) nach Pocking eingeladen hatten. Im Rahmenprogramm starteten auch vier Seitenwagenteams. Bei spektakulären Duellen, perfektem Wetter und toller Zuschauerkulisse konnte Team Dänemark den Sieg fürs eigene Nationalteam sichern. Dänemark gewinnt den Länderkampf von Pocking mit sieben Punkten Vorsprung vor Deutschland. Schweden sicherte sich Platz 3 und Tschechien Platz 4. Punktbester Fahrer war der junge Däne Villads Nagel mit 14 Punkten.
Bereits am Tag zuvor am Karsamstag, wurde der Saisonauftakt der Jugend im ADAC Bayern- und Juniorencup eingeläutet. Den Tagessieg errang der MSC Abensberg vor dem AC Landshut. Platz drei ging an den MSC Olching. Bereits hier versammelten sich viele Zuschauer, bei freiem Eintritt, an einem herrlichen Nachmittag, um den Speedway Nachwuchs der Vereine aus Herxheim, Olching, BBM und Abensberg bei spannenden Rennen beobachten zu können.
Am Osterrsonntag, war das deutsche Team im Rottalstadion lange Zeit vorne mit dabei. Martin Smolinski fuhr in Lauf 4 den schnellsten Heat des Tages, Lokalmatador Valentin Grobauer konnte mit 12 Punkten Rang 2 in der Einzelwertung aller Fahrer erzielen – vor den punktgleichen Smolinski und Nicolai Heiselberg aus Dänemark.


Letztlich gab es einige kleine Punkte, welche in Summe das deutsche Team ins Hintertreffen brachten. Junior Patrick Hyjek hatte den ganzen Tag Schwierigkeiten mit seiner Kupplung, welche das Team nicht lösen konnte. Sandro Wassermann beklagte Reifenprobleme. „Das deutsche Team hat sich gegenseitig technisch sehr unterstützt“, berichtet Smolinski aus dem Fahrerlager.
Auch Martin Smolinski musste einiges im Setup ändern, den überragenden Villards Nagel konnte weder Smolinski noch der in Topform fahrende Lokalmatador Valentin Grobauer abwehren. Nagel suchte sich Lücken, die eigentlich gar nicht vorhanden waren und nutzte seine Chance.
Bis Lauf 19 war das deutsche Team weiterhin bei der Entscheidung zum möglichen Mannschaftssieg mit dabei. Doch in seinem letzten Heat fiel Smolinski an aussichtsreicher Position fahrend aus. Nach einem Wechsel des Vergasers war der Gasgriff nicht ausreichend fixiert worden, womit dieser durchgedreht hat. „Der war nicht richtig befestigt – ein kleiner Mechanikerfehler. Das ist natürlich ärgerlich, aber solche Sachen können auch passieren.“
Somit konnte das dänische Team auch Lauf 19 und auch 20 für sich entscheiden und damit den Tagessieg sichern.
Bei den Seitenwagen zeigte Team Venus mit Markus Venus/ Markus Eibl klar, warum sie 2024 den Europameister für sich entscheiden konnten. Mit voller Punktzahl sicherten Sie sich Platz 1 bei den Seitenwagenteams vor dem aktuellem deutschen Meister Manuel Meier / Lena Siebert.



Zurück zur Übersicht