News
Zurück zur Übersicht
01.07.2025
Nordsterne empfangen die Wölfe
Heimrennen für Stralsund in der 1. Bundesliga
Am kommenden Samstag trägt der MC Nordstern Stralsund sein erstes Heimrennen in der diesjährigen 1. Speedway-Bundesliga aus und empfängt die Wölfe vom MSC Wittstock. Gerade weil es nur wenige Rennen in dieser Liga, an der sich drei Mannschaften im Kampf um den nationalen Titel beteiligen, gibt, ist jede Begegnung von besonderer Bedeutung. Nach dem Rennen am 5. Juli werden alle Teams zweimal aktiv gewesen sein und das jeweils einmal auswärts und einmal auf der Heimbahn.
Die Ausgangsbasis ist für beide Mannschaften gleich, denn der Gewinner in diesem Aufeinandertreffen darf sich die ersten Matchpunkte gutschreiben und diese sind für die Gesamtwertung von entscheidender Bedeutung, da in diesem Jahr zum Schluss zusammengezählt wird.
Für die Gastgeber, die bereits einmal auswärts bei den MC Güstrow Torros angetreten sind, werden wieder Lars Skupien und Patrick Hansen, die in der Begegnung zweistellig punkten konnten aufgeboten. Vertrauen haben die Strelasunder auch in Kevin Juhl Pedersen, der im ersten Rennen sein Können nicht so gut auf die Bahn bringen konnte. Dazu wurde Daniil Kolodinski nominiert.
Für die MSC Wölfe Wittstock wird wieder Steven Mauer die deutsche Position einnehmen und neben ihm wurde zu Jesper Knudsen, der beim spannenden Heimrennen auf dem Heidering zweistellig punktete auch sein Bruder Jonas nominiert. Beide zeigen derzeit eine gute Performance in der polnischen Ekstraliga und in die Mannschaft aufgenommen wurden auch Sam Jensen und Filip Seniuk.
Der Reiz der Bundesliga liegt immer aber auch im direkten Wettbewerb der Teams gegeneinander und da sind natürlich auch Eckpunkte wie die Tagesform, das Zurechtkommen mit der jeweiligen Bahn und die Aufstellung durch die Teamchefs von Belang. Insofern haben die Fans beider Mannschaften eine spannende Begegnung vor sich und das gilt natürlich auch für die Anhänger der MC Güstrow Torros, die sicher nicht nur aus der Ferne, sondern auch vor Ort verfolgen werden, wie sich die Situation in der diesjährigen 1. Bundesliga entwickelt.
Der Start zum Rennen erfolgt im Paul-Greifzu-Stadion am Samstag um 17 Uhr. Bereits kurz vor der Fahrerpräsentation wird es einen Bahntest durch jeweils zwei Aktive jedes Teams geben, so dass beide Mannschaften sich schon vor dem Start über den aktuellen Zustand informieren können.
Bleibt die Frage, die sicher bei der anschließenden Siegerehrung beantwortet sein wird, wer von den beiden Teams holt sich die ersten Matchpunkte in der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2025?
GM
Aufstellung
Zurück zur Übersicht