News
Zurück zur Übersicht
03.09.2025
Speedway Superstar Jason Doyle startet bei der Night of the Fights
Cloppenburg. Am kommenden Freitag verwandelt sich die MSC Arena in Cloppenburg in einen brodelnden Hexenkessel für Motorsportfans. Mit der „Night of the Fights“ steht ein Flutlichtklassiker auf dem Programm, der in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Highlight aufwartet: Jason Doyle, ehemaliger Speedway-Weltmeister und aktueller Grand Prix Fahrer aus Australien, wird an den Start gehen. Seine Teilnahme gilt als echter Coup für die Veranstalter und verspricht ein Spektakel der Extraklasse. Doyle, bekannt für seine kompromisslose Fahrweise und seine internationale Erfahrung, zählt zu den charismatischsten Persönlichkeiten im Speedway-Zirkus und wird mit Sicherheit für Gänsehautmomente sorgen. Doch auch das restliche Fahrerfeld lässt keine Wünsche offen. Mit Norick Blödorn, dem designierten Deutschen Meister, sowie Martin Smolinski, dem amtierenden Langbahn-Weltmeister, sind zwei nationale Aushängeschilder vertreten, die für packende Duelle sorgen werden. Lukas Fienhage, Vize-Weltmeister auf der Langbahn, bringt ebenso internationales Format mit wie der Lokalmatador Jonny Wynant, der auf heimischem Boden für Überraschungen sorgen könnte. Aus Lettland reist Francis Gusts an, der im vergangenen Jahr noch in der U21-Weltmeisterschaft glänzte, während David Bellego aus Frankreich als Sieger der Night of the Fights 2019 mit besten Erinnerungen zurückkehrt. Besonders gespannt darf man auf Beau Bailey aus Australien sein, der in seiner ersten Saison auf dem 500ccm-Motorrad bereits als großes Talent gehandelt wird. Mit Przemyslaw Pawlicki, einem erfahrenen Speedwayprofi und Mitglied der polnischen Nationalmannschaft, sowie dem dänischen Titelverteidiger Mads Hansen ist das internationale Fahrerfeld hochkarätig besetzt. Mathias Pollestad aus Norwegen gilt als das größte Speedwaytalent seines Landes seit Jahren und wird ebenfalls mit von der Partie sein. Ergänzt wird der Line-up durch Jonas Seifert Salk und Nicolai Klindt aus Dänemark, Richard Lawson aus England, Patrick Wojdylo aus Polen und Oliver Berntzon aus Schweden. Als Reservefahrer stehen Tyler Haupt und Carl Wynant bereit.
Das Programm beginnt um 18:00 Uhr mit dem Training, gefolgt von einer Autogrammstunde um 18:30 Uhr, bei dem die Fans die Gelegenheit haben, ihren Idolen ganz nah zu kommen. Um 19:30 Uhr werden die Fahrer offiziell vorgestellt, bevor um 20:00 Uhr der erste Heat startet und die Arena endgültig kocht. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Restliche Sitzplätze kosten 25 Euro, Stehplätze 20 Euro. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren zahlen 15 Euro, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Mit einem Weltmeister wie Jason Doyle, einem internationalen Spitzenfeld und der einzigartigen Atmosphäre unter Flutlicht verspricht die Night of the Fights ein unvergessliches Motorsport-Erlebnis. Cloppenburg darf sich auf einen Abend voller Adrenalin, Spannung und Speedway auf höchstem Niveau freuen.
Text: Presseteam MSC Cloppenburg
Zurück zur Übersicht