News


Zurück zur Übersicht

11.09.2025

Entscheidung in der 2. Bundesliga am 21.09.

Ganzes Motorsport-Wochenende in Diedenbergen
Am Sonntag, den 21 September, wird in Diedenbergen der deutsche Mannschaftspokal 2025, welcher in der 2. Bundesliga ausgetragen wird, vergeben. Und die Konstellation vor diesem letzten Lauf der Serie ist mehr als spannend, so dass die Horst-Zahn-Arena zum Austragungsort der Entscheidung wird.

Derzeit führt das Inn Isar Racing Team die Tabelle an, kann aber beim letzten Rennen nur zuschauen, was die gegnerischen Teams machen, denn die Neueinsteiger ins Ligageschehen haben bereits alle ihre Rennen absolviert. Somit haben die MSC Cloppenburg Fighters, die im letzten Jahr den Speedway-Team-Cup gewonnen hatten, beste Chancen auf den Erfolg, wenn sie dieses Rennen gewinnen. Dann würden sie am derzeit führenden Team aus Bayern vorbeiziehen. Allerdings hat das andere bayrische Team, der MSC Olching, sicher etwas dagegen, was die Angelegenheit besonders spannend macht. Mit einem Sieg würden die Olchinger auch auf 9 Matchpunkte kommen, genauso viele wie das Inn Isar Racing Team jetzt schon hat und sollten die Cloppenburger Zweite werden, dann hätten auch sie genau 9 Matchpunkte. In diesem Fall würden die über alle Rennen gesammelten Laufpunkte entscheiden.
Als Zünglein an der Waage könnten dabei die beiden anderen Teams agieren. Allerdings gibt es sowohl bei den Teterower Hechten als auch bei der Heimmannschaft, den White Tigers vom MSC Diedenbergen durchaus Herausforderungen bei der Mannschaftsaufstellung.
Der Verein schreibt dazu: „Für den MSC Diedenbergen wird das Finale zu einem Rennen der Ehre. Das Team ist durch erhebliche Budgeteinsparungen im Punktestand weit abgeschlagen – selbst ein Sieg in allen Läufen würde nicht mehr für einen Podestplatz reichen.
Zusätzlich muss Diedenbergen auf mehrere Leistungsträger verzichten:
- Sandro Wassermann hat überraschend seine Speedway-Karriere beendet.
- Levin Cording fällt seit Saisonbeginn verletzungsbedingt aus.
- Morris San Milan konzentriert sich inzwischen erfolgreich auf die Grasbahn und steht dem Speedway-Team nicht mehr zur Verfügung.
Trotz dieser Rückschläge geht das Team mit Leidenschaft, Sportsgeist und Teamspirit an den Start – und will den Fans ein mitreißendes Rennen bieten. Denn Speedway bedeutet mehr als Punkte: Es geht um Herzblut und Begeisterung für den Sport.“
Ganz in diesem Sinne lautet auch das Motto für dieses Rennen: „Freunde einpacken, Stimmung mitbringen – und live dabei sein, wenn die Teams der 2. Bundesliga um den Mannschaftspokal kämpfen!“
Denn über den spannenden Kampf um den Mannschaftspokal hinaus bietet der MSC Diedenbergen an diesem Wochenende „alles was das Motorsport-Herz begehrt, und zwar für neugierigen Neuling oder eingefleischten Fan.
Bereits am Samstag startet das Rennwochenende mit einem actionreichen Rahmenprogramm:
- Quad- und Speedkart-Rennen sorgen für PS-starke Unterhaltung.
- Beim traditionellen Speedway-Oldie-Rennen kommen Nostalgie-Fans voll auf ihre Kosten.
Als Besonderheit wird ein Doppelsitzer-Speedkart zur Verfügung stehen. Wer also einmal ein Rennfeeling auf einer Speedway-Strecke erleben will, kann am Samstag und Sonntag eine ganz besondere „Taxifahrt“ antreten!!
- Den Abschluss des Tages bildet eine stimmungsvolle Party in der Blockhütte am Clubheim.
Ein besonderes Highlight des Sonntags: Die Juniorenklassen A und B treten ebenfalls an. Für die jungen Talente ist es eine großartige Gelegenheit, erste Rennerfahrung zu sammeln und sich vor großem Publikum zu präsentieren. „Die Zukunft des Speedway-Sports beginnt hier!“
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt – mit knusprigen Pommes, der legendären Rennbratwurst und einer großen Auswahl an kühlen Getränken.
Die Eintrittspreise betragen für Samstag 10 € und für Sonntag 12 €, das Kombiticket für beide Tage kostet 20 €.
Das Rennen zur 2. Bundesliga startet um 14 Uhr, bereits davor finden Rahmenprogramm und Training statt.



Zurück zur Übersicht